Rauschbeere
Rauschbeere (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Rauschbeere | die Rauschbeeren | 
| Genitiv | der Rauschbeere | der Rauschbeeren | 
| Dativ | der Rauschbeere | den Rauschbeeren | 
| Akkusativ | die Rauschbeere | die Rauschbeeren | 
Worttrennung:
- Rausch·bee·re, Plural: Rausch·bee·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaʊ̯ʃˌbeːʁə]
- Hörbeispiele: Rauschbeere (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vertreter der Heidelbeeren (Vaccinium) aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae)
- [2] Früchte von [1]
Synonyme:
- [1, 2] Trunkelbeere, Moorbeere, Nebelbeere, wissenschaftlich: Vaccinium uliginosum
Beispiele:
- [1] Rauschbeeren wachsen meist in Mooren.
- [2] Eine Rauschbeere hat im Gegensatz zur Blaubeere keinen dunklen, blauroten Saft.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.