Reanimation
Reanimation (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Reanimation | die Reanimationen | 
| Genitiv | der Reanimation | der Reanimationen | 
| Dativ | der Reanimation | den Reanimationen | 
| Akkusativ | die Reanimation | die Reanimationen | 
Worttrennung:
- Re·a·ni·ma·ti·on, Plural: Re·a·ni·ma·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ʁeʔanimaˈt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Reanimation (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Wiederbelebung erloschener Lebensfunktionen durch künstliche Beatmung, Herzmassage oder ähnliche Maßnahmen
Synonyme:
- [1] Herz-Lungen-Wiederbelebung, Wiederbelebung
Beispiele:
- [1] „Nach erfolgreicher Reanimation, etwa durch Herzmassage, erwachen die Patienten wieder aus ihrem Totenschlaf.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Herz-Lungen-Wiederbelebung“, dort das synonyme „Reanimation“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reanimation“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Reanimation“
- [1] The Free Dictionary „Reanimation“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Reanimation“
- [1] Duden online „Reanimation“
Quellen:
- Der Spiegel, 16.02.1981; Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reanimation“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.