Rechtsfahrgebot
Rechtsfahrgebot (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Rechtsfahrgebot | die Rechtsfahrgebote | 
| Genitiv | des Rechtsfahrgebots des Rechtsfahrgebotes | der Rechtsfahrgebote | 
| Dativ | dem Rechtsfahrgebot dem Rechtsfahrgebote | den Rechtsfahrgeboten | 
| Akkusativ | das Rechtsfahrgebot | die Rechtsfahrgebote | 
Worttrennung:
- Rechts·fahr·ge·bot, Plural: Rechts·fahr·ge·bo·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛçt͡sfaːɐ̯ɡəˌboːt]
- Hörbeispiele: Rechtsfahrgebot (Info)
Bedeutungen:
- [1] Anweisung im Straßenverkehr unter bestimmten Gesichtspunkten den rechten Fahrstreifen nutzen zu müssen
Beispiele:
- [1] Bitte halten sie das Rechtsfahrgebot ein.
- [1] Die Rechtsfahrgebote der einzelnen Länder unterscheiden sich.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rechtsfahrgebot“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rechtsfahrgebot“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rechtsfahrgebot“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.