Regierungssystem
Regierungssystem (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Regierungssystem | die Regierungssysteme | 
| Genitiv | des Regierungssystems | der Regierungssysteme | 
| Dativ | dem Regierungssystem | den Regierungssystemen | 
| Akkusativ | das Regierungssystem | die Regierungssysteme | 
Worttrennung:
- Re·gie·rungs·sys·tem, Plural: Re·gie·rungs·sys·te·me
Aussprache:
- IPA: [ʁeˈɡiːʁʊŋszysˌteːm]
- Hörbeispiele: Regierungssystem (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: das der Regierung zugrunde liegende System
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Regierung und System mit Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Regierungsform, Staatsform, Staatssystem
Beispiele:
- [1] „Der Unterschied zwischen einem eher präsidentiell und einem eher parlamentarisch ausgerichteten Regierungssystem liegt im Ausmaß der Abhängigkeit der Regierung von der Volksvertretung.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Politik: das der Regierung zugrunde liegende System
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Regierungssystem“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Regierungssystem“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Regierungssystem“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Demokratie“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.