Reisenecessaire
Reisenecessaire (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Reisenecessaire | die Reisenecessaires | 
| Genitiv | des Reisenecessaires | der Reisenecessaires | 
| Dativ | dem Reisenecessaire | den Reisenecessaires | 
| Akkusativ | das Reisenecessaire | die Reisenecessaires | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- Reisenessessär (Schreibweise 2017 gestrichen)
Worttrennung:
- Rei·se·ne·ces·saire, Plural: Rei·se·ne·ces·saires
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaɪ̯zənesɛˌsɛːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Reise und Necessaire
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kulturbeutel, Waschbeutel, Waschtasche
Oberbegriffe:
- [1] Necessaire
Beispiele:
- [1] „Der Baron hatte sein Reisenecessaire hervorgezogen und brachte sein Äußeres mit der Bürste in Ordnung.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] kleine Tasche, kleines Behältnis für Hygieneartikel auf Reisen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reisenecessaire“
- [1] Duden online „Reisenecessaire“
Quellen:
- Guy de Maupassant: Geschichten für schlaflose Nächte, Band 2. Jazzybee Verlag, 2012, ISBN 978-3-8496-2424-8, Seite 136 (zitiert nach Google Books).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.