Rennstall
Rennstall (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Rennstall 
 | die Rennställe 
 | 
| Genitiv | des Rennstalles des Rennstalls 
 | der Rennställe 
 | 
| Dativ | dem Rennstall dem Rennstalle 
 | den Rennställen 
 | 
| Akkusativ | den Rennstall 
 | die Rennställe 
 | 
Worttrennung:
- Renn·stall, Plural: Renn·stäl·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛnˌʃtal]
- Hörbeispiele: Rennstall (Info), Rennstall (Österreich) (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Pferdesport: Gruppe (Besitzer, Trainer, Jockey, Pferde, …), die bei einem Pferderennen / Derby antritt
- [2] Motorsport: Gruppe (Besitzer, Trainer, Fahrer, Fahrzeug, …), die bei einem Rennen antritt
Beispiele:
- [1] Der kleinere Rennstall des Scheichs hat schon mehrere Derbys gewonnen.
- [2] Der Rennstall der Firma Pleite wurde von der Firma Glückauf übernommen, da der neue Besitzer ein großer Fan von Motorradrennen ist.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.