Repetieruhr

Repetieruhr (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Repetieruhr die Repetieruhren
Genitiv der Repetieruhr der Repetieruhren
Dativ der Repetieruhr den Repetieruhren
Akkusativ die Repetieruhr die Repetieruhren

Worttrennung:

Re·pe·tier·uhr, Plural: Re·pe·tier·uh·ren

Aussprache:

IPA: [ʁepəˈtiːɐ̯ˌʔuːɐ̯]
Hörbeispiele:  Repetieruhr (Info)

Bedeutungen:

[1] Uhr mit Repetierwerk, das die Uhrzeit akustisch anzeigt/anzeigen kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs repetieren und dem Substantiv Uhr

Synonyme:

[1] Wiederholungsuhr

Oberbegriffe:

[1] Uhr

Beispiele:

[1] „Sie zeigte mir eine Repetieruhr, die sie als Gewinn einer Lotterie mit Losen zu je zwölf Francs ausgesetzt hatte; sie bot mir eines an und sagte, sie habe noch zehn.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Repetieruhr
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Repetieruhr
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Repetieruhr
[1] Duden online „Repetieruhr

Quellen:

  1. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band VII. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz Sauter), Seite 121 f.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.