Revierderby
Revierderby (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Revierderby | die Revierderbys | 
| Genitiv | des Revierderbys | der Revierderbys | 
| Dativ | dem Revierderby | den Revierderbys | 
| Akkusativ | das Revierderby | die Revierderbys | 
Worttrennung:
- Re·vier·der·by, Plural: Re·vier·der·bys
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Revierderby (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fußballspiel zwischen zwei Vereinen im Ruhrgebiet (insbesondere zwischen Borussia Dortmund und FC Schalke 04)
Oberbegriffe:
- [1] Derby
Beispiele:
- [1] „Am 8. Spieltag siegte Schalke 04 im Revierderby bei Borussia Dortmund - etwas Schöneres kann man einem Gelsenkirchener Anhänger nicht mehr bieten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Revierderby“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Revierderby“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Revierderby“
Quellen:
- Peter Ahrens/Mike Glindmeier: Holtby-Abgang bei Schalke: Völlig verzockt. In: Spiegel Online. 28. Januar 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 9. März 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.