Riviera
Riviera (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Riviera | die Rivieren | 
| Genitiv | der Riviera | der Rivieren | 
| Dativ | der Riviera | den Rivieren | 
| Akkusativ | die Riviera | die Rivieren | 
Worttrennung:
- Ri·vi·e·ra, Plural: Ri·vi·e·ren
Aussprache:
- IPA: [ʁiˈvi̯eːʁa], italienisch: [ʁiˈvi̯ɛːʁa]
- Hörbeispiele: Riviera (Info)
- Reime: -eːʁa
Bedeutungen:
- [1] Küstenregion im Nordwesten Italiens und Südosten Frankreichs
Unterbegriffe:
- [1] Côte d’Azur
Beispiele:
- [1] Die Riviera ist eine beliebte Urlaubsregion.
- [1] „Als sie mit Clerfayt hinauskam, erschien die Riviera so, wie sie war, bevor die Touristen sie entdeckten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Küstenregion im Nordwesten Italiens und Südosten Frankreichs
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Riviera (Küstenabschnitt)“
- [1] Duden online „Riviera“
Quellen:
- Erich Maria Remarque: Der Himmel kennt keine Günstlinge. Roman. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018, ISBN 978-3-462-05236-7, Seite 324. Zuerst 1961.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.