Roboterarm
Roboterarm (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Roboterarm | die Roboterarme | 
| Genitiv | des Roboterarmes des Roboterarms | der Roboterarme | 
| Dativ | dem Roboterarm dem Roboterarme | den Roboterarmen | 
| Akkusativ | den Roboterarm | die Roboterarme | 
Worttrennung:
- Ro·bo·ter·arm, Plural: Ro·bo·ter·ar·me
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɔbɔtɐˌʔaʁm], [ˈʁoːbɔtɐˌʔaʁm], [ʁoˈbɔtɐˌʔaʁm]
- Hörbeispiele: Roboterarm (Info), Roboterarm (Info), Roboterarm (Info)
Bedeutungen:
- [1] Arm eines Roboters
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Roboter und Arm
Oberbegriffe:
- [1] Arm
Beispiele:
- [1] „Ein nipponesischer Roboterarm schiebt die Pizza heraus in das oberste Fach.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Arm eines Roboters
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Roboterarm “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Roboterarm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Roboterarm“
Quellen:
- Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 18.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.