Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Rollstuhlfahrer | die Rollstuhlfahrer | 
| Genitiv | des Rollstuhlfahrers | der Rollstuhlfahrer | 
| Dativ | dem Rollstuhlfahrer | den Rollstuhlfahrern | 
| Akkusativ | den Rollstuhlfahrer | die Rollstuhlfahrer | 
Worttrennung:
- Roll·stuhl·fah·rer, Plural: Roll·stuhl·fah·rer
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɔlʃtuːlˌfaːʁɐ]
- Hörbeispiele: Rollstuhlfahrer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich mithilfe eines Rollstuhls fortbewegt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Rollstuhl und Fahrer
Weibliche Wortformen:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Person, die sich mithilfe eines Rollstuhls fortbewegt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rollstuhlfahrer“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rollstuhlfahrer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rollstuhlfahrer“
- [1] The Free Dictionary „Rollstuhlfahrer“
- [1] Duden online „Rollstuhlfahrer“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Deutscher Rollstuhl-Sportverband“ (Stabilversion)
- Ulla Hahn: Spiel der Zeit. Roman. 1. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2014, ISBN 978-3-421-04585-0, Seite 13.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.