Rosapelikan
Rosapelikan (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Rosapelikan | die Rosapelikane | 
| Genitiv | des Rosapelikans | der Rosapelikane | 
| Dativ | dem Rosapelikan | den Rosapelikanen | 
| Akkusativ | den Rosapelikan | die Rosapelikane | 
Worttrennung:
- Ro·sa·pe·li·kan, Plural: Ro·sa·pe·li·ka·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈʁoːzaˌpeːlikaːn], [ˈʁoːzapeliˌkaːn]
- Hörbeispiele: Rosapelikan (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ornithologie: großer, weißer Vogel aus der Gattung der Pelikane mit rosaroter Hautpartie um die Augen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv rosa und dem Substantiv Pelikan.
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Rosapelikan kommt auch in Europa, etwa am Schwarzen Meer, vor.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rosapelikan“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rosapelikan“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.