Rowdytum
Rowdytum (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Rowdytum 
 | — 
 | 
| Genitiv | des Rowdytums 
 | — 
 | 
| Dativ | dem Rowdytum 
 | — 
 | 
| Akkusativ | das Rowdytum 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Row·dy·tum, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] gewalttätiges, flegelhaftes öffentliches Benehmen von (meist jungen) Personen
Beispiele:
- [1] „Die Generalstaatsanwaltschaft teilte mit, den Frauen von der Punkband "Pussy Riot" werde Rowdytum aus religiösem Hass und Beleidigung von Gläubigen vorgeworfen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Rowdytum“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rowdytum“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Rowdytum“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Rowdytum“
- [*] canoo.net „Rowdytum“
- [*] The Free Dictionary „Rowdytum“
Quellen:
- "Pussy Riot" drohen bis zu sieben Jahre Haft. In: Welt Online. 12. Juli 2012, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 7. August 2012).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.