Rundhaus
Rundhaus (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Rundhaus | die Rundhäuser | 
| Genitiv | des Rundhauses | der Rundhäuser | 
| Dativ | dem Rundhaus dem Rundhause | den Rundhäusern | 
| Akkusativ | das Rundhaus | die Rundhäuser | 
Worttrennung:
- Rund·haus, Plural: Rund·häu·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʊntˌhaʊ̯s]
- Hörbeispiele: Rundhaus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Haus in runder Bauweise
Herkunft:
- Determinativkompositum aus rund und Haus
Oberbegriffe:
- [1] Haus
Beispiele:
- [1] „Typisch für sie sind die von Ringwällen umgebenen Rundhäuser, wie die von Deer Park Farms (Glenarm), Cranvorne (Dorset) oder Qiun (County Clare).“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Haus in runder Bauweise
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rundhaus“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rundhaus“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rundhaus“
Quellen:
- Ulrike Peters: Kelten. Ein Schnellkurs. DuMont, Köln 2011, ISBN 978-3-8321-9319-5, Seite 66. Orthographie korrigiert.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.