Rundkolben
Rundkolben (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Rundkolben | die Rundkolben | 
| Genitiv | des Rundkolbens | der Rundkolben | 
| Dativ | dem Rundkolben | den Rundkolben | 
| Akkusativ | den Rundkolben | die Rundkolben | 
Worttrennung:
- Rund·kol·ben, Plural: Rund·kol·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʊntˌkɔlbn̩]
- Hörbeispiele: Rundkolben (Info)
Bedeutungen:
- [1] größeres Laborgefäß aus Glas mit gleichmäßig gewölbtem Boden
Beispiele:
- [1] „Elektrische Kochplatten sind zum direkten Erhitzen von Rundkolben ungeeignet.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] größeres Laborgefäß aus Glas mit gleichmäßig gewölbtem Boden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rundkolben“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rundkolben“
Quellen:
- Heinz Becker: Organikum. Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1967, Seite 14 (Zitiert nach Google Books).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.