Süd-Ndebele
Süd-Ndebele (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | (das) Süd-Ndebele | — 
 | 
| Genitiv | (des Süd-Ndebele) (des Süd-Ndebeles) Süd-Ndebeles | — 
 | 
| Dativ | (dem) Süd-Ndebele | — 
 | 
| Akkusativ | (das) Süd-Ndebele | — 
 | 
Worttrennung:
- Süd-Nde·be·le, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] in den südafrikanischen Provinzen Gauteng, Mpumalanga und Limpopo gesprochene Sotho-Tswana-Sprache
Abkürzungen:
- [1] ISO 639-1: nr, ISO 639-2/3: nbl
Synonyme:
- [1] Ndebele, selten: isiNdebele
Oberbegriffe:
- [1] Bantusprache
Beispiele:
- [1] Süd-Ndebele wird üblicherweise als Sotho-Tswana-Sprache innerhalb der Bantusprachen klassifiziert.
- [1] „Ein bekannter Aktivist für die Anerkennung von Nord-Ndebele als zwölfte offizielle Sprache Südafrikas rechtfertigt diese problematische Forderung […], indem er auf geringfügige lexikalische Unterschiede zwischen dieser Sprache und Süd-Ndebele hinweist (was unter dem Namen isiNdebele als eine der elf offiziellen Sprachen des Landes anerkannt ist).“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Süd-Ndebele“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.