Sachsenwald
Sachsenwald (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sachsenwald | — | 
| Genitiv | des Sachsenwaldes des Sachsenwalds | — | 
| Dativ | dem Sachsenwald | — | 
| Akkusativ | den Sachsenwald | — | 
Worttrennung:
- Sach·sen·wald, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈzaksn̩ˌvalt]
- Hörbeispiele: Sachsenwald (Info)
Bedeutungen:
- [1] östlich von Hamburg gelegener Wald und gemeindefreies Gebiet
Oberbegriffe:
- [1] Wald
Beispiele:
- [1] „Bismarck verlegte seinen Hauptwohnsitz nach Friedrichsruh im Sachsenwald bei Hamburg.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] östlich von Hamburg gelegener Wald und gemeindefreies Gebiet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sachsenwald“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sachsenwald“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sachsenwald“
- [1] Duden online „Sachsenwald“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sachsenwald“
Quellen:
- Judith Scholter: Im alten Junkerland. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 4/2014, Seite 97 f.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.