Sagazeit
Sagazeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sagazeit | — | 
| Genitiv | der Sagazeit | — | 
| Dativ | der Sagazeit | — | 
| Akkusativ | die Sagazeit | — | 
Worttrennung:
- Sa·ga·zeit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈzaɡaˌt͡saɪ̯t]
- Hörbeispiele: Sagazeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zeit der Sagas
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Saga und Zeit
Oberbegriffe:
- [1] Zeit
Beispiele:
- [1] „Sie unterhielten sich fast den ganzen Tag bei der Arbeit über die Helden der Sagazeit.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Zeit der Sagas
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sagazeit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sagazeit“ Belege in den Korpora.
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sagazeit“
Quellen:
- Halldór Laxness: Atomstation. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 1955 (übersetzt von Ernst Harthern), Seite 113.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.