Salier
Salier (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Salier | die Salier | 
| Genitiv | des Saliers | der Salier | 
| Dativ | dem Salier | den Saliern | 
| Akkusativ | den Salier | die Salier | 
Worttrennung:
- Sa·li·er, Plural: Sa·li·er
Aussprache:
- IPA: [ˈzaːli̯ɐ]
- Hörbeispiele: Salier (Info)
- Reime: -aːli̯ɐ
Bedeutungen:
- [1] Mittelalter: Angehöriger des gleichnamigen Adelsgeschlechtes
Herkunft:
- wahrscheinlich von der Lex Salica abgeleitet[1]
Gegenwörter:
- [1] Ottone, Habsburger, Staufer, Welfe
Weibliche Wortformen:
- [1] Salierin
Oberbegriffe:
- [1] Adeliger
Beispiele:
- [1] Die Salier stellten einige römisch-deutsche Könige und Kaiser.
Wortbildungen:
- salisch
- Salierkaiser, Salierkönig
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Salier_Kaisergeschlecht_Franken“
- [1] Wikipedia-Artikel „Salier“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Salier“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.