Saumpferd
Saumpferd (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Saumpferd | die Saumpferde | 
| Genitiv | des Saumpferdes des Saumpferds | der Saumpferde | 
| Dativ | dem Saumpferd dem Saumpferde | den Saumpferden | 
| Akkusativ | das Saumpferd | die Saumpferde | 
Worttrennung:
- Saum·pferd, Plural: Saum·pfer·de
Aussprache:
- IPA: [ˈzaʊ̯mˌp͡feːɐ̯t]
- Hörbeispiele: Saumpferd (Info)
Bedeutungen:
- [1] veraltet: Pferd, das zum Tragen von Lasten und Transportgut (in unebenem Gelände) genutzt wird bzw. abgerichtet ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Saum, in der veralteten Bedeutung „Last“,[1] und Pferd
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Zugpferd
Gegenwörter:
- [1] Reitpferd
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „In den ersten Septembertagen zogen die Gäste fort. Ein Saumpferd trug die Staffelei, die fertigen und angefangenen Bilder und die Skizzen des Künstlers.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] Pferd, das Lasten trägt oder dazu abgerichtet ist
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Saumpferd“
- [1] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Vierter Theil. S und T, Braunschweig 1810 (Internet Archive), „Das Saumpferd“, Seite 47.
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Saumpferd“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Saumpferd “
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Saumpferd“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Saumpfad
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.