Schachtentrauchung
Schachtentrauchung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schachtentrauchung | die Schachtentrauchungen | 
| Genitiv | der Schachtentrauchung | der Schachtentrauchungen | 
| Dativ | der Schachtentrauchung | den Schachtentrauchungen | 
| Akkusativ | die Schachtentrauchung | die Schachtentrauchungen | 
Worttrennung:
- Schacht·ent·rau·chung, Plural: Schacht·ent·rau·chun·gen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Schachtentrauchung (Info)
Bedeutungen:
- [1] fachsprachlich: Sicherheitseinrichtung, die gezieltes Nachführen von Frischluft und Entsorgung von Rauch aus einem langen Raum oder senkrechten Gebäudeschacht ermöglicht
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Schacht und Entrauchung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Schachtentlüftung
Unterbegriffe:
- [1] Aufzugsschachtentrauchung, Liftschachtentrauchung
Beispiele:
- [1] „Der Einbau einer Schachtentrauchung berührt wesentliche Punkte der DIN EN 81 1/2.“[1]
Wortbildungen:
- Schachtentrauchungssystem
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schachtentrauchung“
Quellen:
- Schachtentrauchung nur noch mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ)? www.bundesbaublatt.de, abgerufen am 28. Oktober 2016
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.