Schaffenspause
Schaffenspause (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schaffenspause 
 | die Schaffenspausen 
 | 
| Genitiv | der Schaffenspause 
 | der Schaffenspausen 
 | 
| Dativ | der Schaffenspause 
 | den Schaffenspausen 
 | 
| Akkusativ | die Schaffenspause 
 | die Schaffenspausen 
 | 
Worttrennung:
- Schaf·fens·pau·se, Plural: Schaf·fens·pau·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃafn̩sˌpaʊ̯zə]
- Hörbeispiele: Schaffenspause (Info) 
Bedeutungen:
- [1] zeitweilige Unterbrechung einer schöpferischen Tätigkeit
Beispiele:
- [1] Nach seiner zweimonatigen Schaffenspause schrieb er an seinem Kriminalroman weiter.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schaffenspause“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Schaffenspause“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.