Schaufelstiel
Schaufelstiel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schaufelstiel | die Schaufelstiele | 
| Genitiv | des Schaufelstieles des Schaufelstiels | der Schaufelstiele | 
| Dativ | dem Schaufelstiel dem Schaufelstiele | den Schaufelstielen | 
| Akkusativ | den Schaufelstiel | die Schaufelstiele | 
Worttrennung:
- Schau·fel·stiel, Plural: Schau·fel·stie·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaʊ̯fl̩ˌʃtiːl]
- Hörbeispiele: Schaufelstiel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stiel einer Schaufel
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schaufel und Stiel
Oberbegriffe:
- [1] Stiel
Beispiele:
- [1] „Er wurde in die linke Brustseite mit dem Schaufelstiele gestoßen und erlitt eine Verrenkung des Schultergelenkes.[1]
Übersetzungen
    
 [1] Stiel einer Schaufel
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schaufelstiel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schaufelstiel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schaufelstiel“
- [1] Duden online „Schaufelstiel“
Quellen:
- Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Mittwoch den 27. Januar, Vorm. 8 Uhr. In: Augsburger Anzeigblatt. Nro. 28, Donnerstag, 28. Januar 1869. Zweite Seite
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.