Scheißerchen
Scheißerchen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Scheißerchen | die Scheißerchen |
Genitiv | des Scheißerchens | der Scheißerchen |
Dativ | dem Scheißerchen | den Scheißerchen |
Akkusativ | das Scheißerchen | die Scheißerchen |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Scheisserchen
Worttrennung:
- Schei·ßer·chen, Plural: Schei·ßer·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaɪ̯sɐçən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] kleiner Scheißer
Herkunft:
- Ableitung der Verkleinerungsform aus dem Substantiv Scheißer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen
Synonyme:
- [1] Scheißerl/Scheißerle, Scheißerlein
Beispiele:
- [1] „Wenn du das durchziehst, nenne ich dich nie wieder Scheißerchen, mein Scheißerchen.“[1]
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Linguee.de „Scheißerchen“
- [1] Herbert Pfeiffer: Das große Schimpfwörterbuch. Über 10.000 Schimpf-, Spott- und Neckwörter. Eichborn, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-8218-3444-7, Seite 362.
Quellen:
- Eric Fisher: Ein Fall von Sehnsucht. Abgerufen am 7. September 2021.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.