Scheißwort

Scheißwort (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das Scheißwort die Scheißwortedie Scheißwörter
Genitiv des Scheißwortes
des Scheißworts
der Scheißworteder Scheißwörter
Dativ dem Scheißwort den Scheißwortenden Scheißwörtern
Akkusativ das Scheißwort die Scheißwortedie Scheißwörter

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Scheisswort

Worttrennung:

Scheiß·wort, Plural 1: Scheiß·wor·te, Plural 2: Scheiß·wör·ter

Aussprache:

IPA: [ˈʃaɪ̯sˌvɔʁt]
Hörbeispiele:  Scheißwort (Info)

Bedeutungen:

[1] vulgär: als besonders schlecht empfundenes Wort

Herkunft:

[1] Ableitung von Wort mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem, speziell: Halbpräfix/Präfixoid) Scheiß-

Beispiele:

[1] „Er achtet nicht auf den warnenden Summton, rammt die Stereoanlage auf Taxiscan, das sämtliche Frequenzen der Taxifahrer nach interessanten Verkehrsmeldungen absucht. Kann kein Scheißwort verstehen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Scheißwort
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalScheißwort

Quellen:

  1. Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 19.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Weißstorch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.