Schiedsgericht
Schiedsgericht (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Schiedsgericht | die Schiedsgerichte | 
| Genitiv | des Schiedsgerichts des Schiedsgerichtes | der Schiedsgerichte | 
| Dativ | dem Schiedsgericht | den Schiedsgerichten | 
| Akkusativ | das Schiedsgericht | die Schiedsgerichte | 
Worttrennung:
- Schieds·ge·richt, Plural: Schieds·ge·rich·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʃiːt͡sɡəˌʁɪçt]
- Hörbeispiele: Schiedsgericht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Recht: privates Entscheidungsorgan, dessen Entscheidung (Schiedsspruch) zwischen den Parteien die Wirkung eines rechtskräftigen gerichtlichen Urteils hat
- [2] Sport: Gremium von Sportfunktionären, das (als höchste Entscheidungsinstanz) über Einhaltung der Wettkampfsregel/Streitfälle entscheidet
Synonyme:
- [1] Schiedshof, Schiedsgerichtshof
- [2] Jury
Oberbegriffe:
- [1] Streitbeilegungseinrichtung
Unterbegriffe:
- [1] Bundesschiedsgericht, Sportschiedsgericht
Beispiele:
- [1] „Vor einem Schiedsgericht in Washington einigten sich die Streitparteien schließlich auf einen Vergleich.“[1]
- [1] „»Gut, dass das Schiedsgericht so zügig und klar geurteilt hat«, sagte sie.“[2]
- [2]
Wortbildungen:
- Schiedsgerichtbarkeit, Schiedsgerichtshof, schiedsgerichtlich, Schiedsgerichtsverfahren
- Dreierschiedsgericht
Übersetzungen
    
 [1] privates Entscheidungsorgan
| 
 | 
 [2] Gremium von Sportfunktionären
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schiedsgericht“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schiedsgericht“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schiedsgericht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Schiedsgericht “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schiedsgericht“
- [1, 2] The Free Dictionary „Schiedsgericht“
- [1, 2] Duden online „Schiedsgericht“
Quellen:
- Gunther Müller: Das jüngste Gericht. In: Zeit Online. 2015-06-15, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 28. Februar 2023).
- ZEIT ONLINE, Reuters, AFP, tst, sdo: AfD-Chef Lucke muss Weckruf schlafen legen. In: Zeit Online. 2015-07-23, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 28. Februar 2023).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.