Schienbeinschoner
Schienbeinschoner (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schienbeinschoner | die Schienbeinschoner | 
| Genitiv | des Schienbeinschoners | der Schienbeinschoner | 
| Dativ | dem Schienbeinschoner | den Schienbeinschonern | 
| Akkusativ | den Schienbeinschoner | die Schienbeinschoner | 
Worttrennung:
- Schien·bein·scho·ner, Plural: Schien·bein·scho·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈʃiːnbaɪ̯nˌʃoːnɐ]
- Hörbeispiele: Schienbeinschoner (Info)
Bedeutungen:
- [1] besonders beim Sport verwendete Plastikplatte, die unter/über einem Strumpf getragen wird und die Knochen des Unterschenkels schützen soll
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schienbein und Schoner
Synonyme:
- [1] Schienbeinschützer
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Beinschiene
Oberbegriffe:
- [1] Schoner
Beispiele:
- [1] Schienbeinschoner schränken die Bewegungsfreiheit ein, aber sie schützen auch vor ernsthaften Verletzungen und bleibenden Schäden.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schienbeinschützer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schienbeinschoner“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schienbeinschoner“
- [1] Duden online „Schienbeinschoner“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.