Schlüsselerlebnis
Schlüsselerlebnis (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Schlüsselerlebnis | die Schlüsselerlebnisse | 
| Genitiv | des Schlüsselerlebnisses | der Schlüsselerlebnisse | 
| Dativ | dem Schlüsselerlebnis dem Schlüsselerlebnisse | den Schlüsselerlebnissen | 
| Akkusativ | das Schlüsselerlebnis | die Schlüsselerlebnisse | 
Worttrennung:
- Schlüs·sel·er·leb·nis, Plural: Schlüs·sel·er·leb·nis·se
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlʏsl̩ʔɛɐ̯ˌleːpnɪs]
- Hörbeispiele: Schlüsselerlebnis (Info)
Bedeutungen:
- [1] Erlebnis, durch das neue Erkenntnisse gewonnen werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Präfix schlüssel- und dem Substantiv Erlebnis
Oberbegriffe:
- [1] Erlebnis
Beispiele:
- [1] „Sein Schlüsselerlebnis dürfte eine recht gewagte Kutschfahrt zu einem Gefecht bei Neapel gewesen sein, das sich Engländer und Franzosen liefern.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Erlebnis, durch das neue Erkenntnisse gewonnen werden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlüsselerlebnis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schlüsselerlebnis“
- [1] The Free Dictionary „Schlüsselerlebnis“
- [1] Duden online „Schlüsselerlebnis“
Quellen:
- Heinz Ohff: Der grüne Fürst. Das abenteuerliche Leben des Hermann Pückler-Muskau. Piper, München 1991, ISBN 3-492-11751-1, Seite 59.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.