Schlupfstiefel
Schlupfstiefel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schlupfstiefel 
 | die Schlupfstiefel 
 | 
| Genitiv | des Schlupfstiefels 
 | der Schlupfstiefel 
 | 
| Dativ | dem Schlupfstiefel 
 | den Schlupfstiefeln 
 | 
| Akkusativ | den Schlupfstiefel 
 | die Schlupfstiefel 
 | 
Worttrennung:
- Schlupf·stie·fel, Plural: Schlupf·stie·fel
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlʊp͡fˌʃtiːfl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Stiefel ohne Schnürverschluss oder Reißverschluss
Gegenwörter:
- [1] Schnürstiefel
Oberbegriffe:
- [1] Stiefel
Beispiele:
- [1] „Hinter mir knarrte die Tür, und ich hob die Füße so ruckartig vom Tisch herunter, daß ich ein Paar halbfertige Schlupfstiefel mit hinunterriß.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlupfstiefel“
- [*] canoo.net „Schlupfstiefel“
- [1] Duden online „Schlupfstiefel“
Quellen:
- Karen-Susan Fessel: Bis ich sie finde. 1. Auflage. Querverlag, Berlin 2002, ISBN 3-89656-072-7, Seite 92
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.