Schlussapplaus
Schlussapplaus (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schlussapplaus | die Schlussapplause |
Genitiv | des Schlussapplauses | der Schlussapplause |
Dativ | dem Schlussapplaus dem Schlussapplause |
den Schlussapplausen |
Akkusativ | den Schlussapplaus | die Schlussapplause |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Schluss·ap·plaus, Plural: Schluss·ap·plau·se
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlʊsʔaˌplaʊ̯s]
- Hörbeispiele: Schlussapplaus (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist Singular: Beifall am Ende einer Darbietung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schluss und Applaus
Oberbegriffe:
- [1] Applaus
Beispiele:
Übersetzungen
[1] meist Singular: Beifall am Ende einer Darbietung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schlussapplaus“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlussapplaus“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schlussapplaus“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schlussapplaus“
Quellen:
- Der Abgang aus dem Theater, ehe der Vorhang fällt. Abgerufen am 16. Januar 2023.
- "Ein anderer Mensch". Abgerufen am 16. Januar 2023.
- Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 50.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.