Schmuddelfilm
Schmuddelfilm (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schmuddelfilm | die Schmuddelfilme | 
| Genitiv | des Schmuddelfilms des Schmuddelfilmes | der Schmuddelfilme | 
| Dativ | dem Schmuddelfilm dem Schmuddelfilme | den Schmuddelfilmen | 
| Akkusativ | den Schmuddelfilm | die Schmuddelfilme | 
Worttrennung:
- Schmud·del·film, Plural: Schmud·del·fil·me
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmʊdl̩ˌfɪlm]
- Hörbeispiele: Schmuddelfilm (Info)
Bedeutungen:
- [1] Film, der pornographische Inhalte darstellt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schmuddel und Film
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Film
Beispiele:
- [1] Der kleine Schmuddelfilm hätte vermutlich kaum Aufsehen erregt, wäre sein Star nicht ein mittlerweile ehemaliger CDU-Politiker: Alexander Maassen, der Schatzmeister der CDU-Mittelstandsvereinigung in Friedrichshain-Kreuzberg.[1]
Übersetzungen
    
 [1] Film, der pornographische Inhalte darstellt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schmuddelfilm“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmuddelfilm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schmuddelfilm“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.