Schmugglergeschäft
Schmugglergeschäft (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Schmugglergeschäft | die Schmugglergeschäfte | 
| Genitiv | des Schmugglergeschäfts des Schmugglergeschäftes | der Schmugglergeschäfte | 
| Dativ | dem Schmugglergeschäft dem Schmugglergeschäfte | den Schmugglergeschäften | 
| Akkusativ | das Schmugglergeschäft | die Schmugglergeschäfte | 
Worttrennung:
- Schmugg·ler·ge·schäft, Plural: Schmugg·ler·ge·schäf·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmʊɡlɐɡəˌʃɛft]
- Hörbeispiele: Schmugglergeschäft (Info)
Bedeutungen:
- [1] Handel mit Schmuggelwaren
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schmuggler und Geschäft
Oberbegriffe:
- [1] Geschäft
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Handel mit Schmuggelwaren
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schmugglergeschäft“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmugglergeschäft“
Quellen:
- Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 116.
- Die Sirup-Mafia Aufgerufen am 8.2.19.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.