Schmutzstreifen
Schmutzstreifen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schmutzstreifen 
 | die Schmutzstreifen 
 | 
| Genitiv | des Schmutzstreifens 
 | der Schmutzstreifen 
 | 
| Dativ | dem Schmutzstreifen 
 | den Schmutzstreifen 
 | 
| Akkusativ | den Schmutzstreifen 
 | die Schmutzstreifen 
 | 
Worttrennung:
- Schmutz·strei·fen, Plural: Schmutz·strei·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmʊt͡sˌʃtʁaɪ̯fn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ʊt͡sʃtʁaɪ̯fn̩
Bedeutungen:
- [1] langes, schmales, unsauberes Stück einer Fläche
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schmutz und Streifen
Oberbegriffe:
- [1] Streifen
Beispiele:
- [1] Schmutzstreifen und Regenflecken an WIldlederschuhen beseitigen Sie leicht mit feinem Sandpapier.[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmutzstreifen“
- [*] canoo.net „Schmutzstreifen“
- [*] The Free Dictionary „Schmutzstreifen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schmutzstreifen“
Quellen:
- Ulrike Ostrop: Die besten Öko-Tipps für zu Hause. humboldt, Hannover 2008, ISBN 978-3-89994-173-9, Seite 129
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schutzstreifen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.