Schnitzelgrube
Schnitzelgrube (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schnitzelgrube 
 | die Schnitzelgruben 
 | 
| Genitiv | der Schnitzelgrube 
 | der Schnitzelgruben 
 | 
| Dativ | der Schnitzelgrube 
 | den Schnitzelgruben 
 | 
| Akkusativ | die Schnitzelgrube 
 | die Schnitzelgruben 
 | 
Worttrennung:
- Schnit·zel·gru·be, Plural: Schnit·zel·gru·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnɪt͡sl̩ɡʁuːbə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine mit Schaumstoffschnitzeln gefüllte Grube zur Verhinderung von Sportunfällen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Schnitzel und Grube
Oberbegriffe:
- [1] Sportgerät
Beispiele:
- [1] Schnitzelgruben werden als Vorsichtsmaßnahmen gegen Unfälle eingerichtet.
Wortbildungen:
- [1] Grubenschnitzel
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 28: Deutsches Wörterbuch III, REH–ZZ, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1128-6, DNB 944245625 „Schnitzelgrube“, Seite 2978
- [*] canoo.net „Schnitzelgrube“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.