Schrägverzahnung
Schrägverzahnung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schrägverzahnung | die Schrägverzahnungen | 
| Genitiv | der Schrägverzahnung | der Schrägverzahnungen | 
| Dativ | der Schrägverzahnung | den Schrägverzahnungen | 
| Akkusativ | die Schrägverzahnung | die Schrägverzahnungen | 
Worttrennung:
- Schräg·ver·zah·nung, Plural: Schräg·ver·zah·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʁɛːkfɛɐ̯ˌt͡saːnʊŋ]
- Hörbeispiele: Schrägverzahnung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mechanik: nicht zur Rotationsachse parallele Anordnung der Zähne bei einem Zahnrad
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv schräg und dem Substantiv Verzahnung
Oberbegriffe:
- [1] Verzahnung
Beispiele:
- [1] Schrägverzahnungen ermöglichen eine größere Laufruhe von Getrieben.
Übersetzungen
    
 [1] Mechanik: nicht zur Rotationsachse parallele Anordnung der Zähne bei einem Zahnrad
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schrägverzahnung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schrägverzahnung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schrägverzahnung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.