Schraubengeräusch
Schraubengeräusch (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Schraubengeräusch | die Schraubengeräusche | 
| Genitiv | des Schraubengeräusches des Schraubengeräuschs | der Schraubengeräusche | 
| Dativ | dem Schraubengeräusch dem Schraubengeräusche | den Schraubengeräuschen | 
| Akkusativ | das Schraubengeräusch | die Schraubengeräusche | 
Worttrennung:
- Schrau·ben·ge·räusch, Plural: Schrau·ben·ge·räu·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʁaʊ̯bn̩ɡəˌʁɔɪ̯ʃ]
- Hörbeispiele: Schraubengeräusch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geräusch, das von laufenden Schrauben von Schiffen oder anderen maritimen Geräten ausgeht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schraube und Geräusch sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Geräusch
Beispiele:
- [1] „Nach gut zwei Stunden wurden die Schraubengeräusche des Kanonenboots leiser, es entfernte sich.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schraubengeräusch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schraubengeräusch“
Quellen:
- Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder: Buchheim. Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-20197-2, Seite 53.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.