Schriftführer
Schriftführer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schriftführer | die Schriftführer | 
| Genitiv | des Schriftführers | der Schriftführer | 
| Dativ | dem Schriftführer | den Schriftführern | 
| Akkusativ | den Schriftführer | die Schriftführer | 
Worttrennung:
- Schrift·füh·rer, Plural: Schrift·füh·rer
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʁɪftˌfyːʁɐ]
- Hörbeispiele: Schriftführer (Info)
- Reime: -ɪftfyːʁɐ
Bedeutungen:
- [1] „Person, die bei einer Sitzung, einer Konferenz oder einer Versammlung (etwa eines Vereins) das Protokoll anfertigt“[1]
Synonyme:
- [1] Protokollant, Protokollführer, Schreiber; Schweiz: Aktuar
Weibliche Wortformen:
- [1] Schriftführerin
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die bei einer Sitzung oder dergleichen ein Protokoll anfertigt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schriftführer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schriftführer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schriftführer“
- [1] The Free Dictionary „Schriftführer“
- [1] Duden online „Schriftführer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schriftführer“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Schriftführer“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Schriftführer“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schriftführer“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Schriftführer“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.