Schutzanzug
Schutzanzug (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schutzanzug 
 | die Schutzanzüge 
 | 
| Genitiv | des Schutzanzuges des Schutzanzugs 
 | der Schutzanzüge 
 | 
| Dativ | dem Schutzanzug dem Schutzanzuge 
 | den Schutzanzügen 
 | 
| Akkusativ | den Schutzanzug 
 | die Schutzanzüge 
 | 
Worttrennung:
- Schutz·an·zug, Plural: Schutz·an·zü·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʊt͡sʔanˌt͡suːk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kleidungsstück zum Überziehen, das vor bestimmten Gefahren schützen soll
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schutz und Anzug
Oberbegriffe:
- [1] Anzug, Schutzkleidung
Unterbegriffe:
- [1] Atemschutzanzug, Chemikalienschutzanzug, Kontaminationsschutzanzug, Säureschutzanzug, Strahlenschutzanzug, Vollschutzanzug
Beispiele:
- [1] „Ein Schutzanzug besteht aus einer geschlossenen Fläche, hat meist ein Visier vor dem Kopf und schützt den Körper somit vor Strahlungen, chemischen Spritzern oder anderen Einwirkungen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schutzanzug“
- [*] canoo.net „Schutzanzug“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Schutzanzug“
- [1] Duden online „Schutzanzug“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schutzanzug“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schutzanzug“
Quellen:
- wissen.de – Artikel „Die passende Arbeitskleidung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.