Schutzmantelmadonna
Schutzmantelmadonna (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schutzmantelmadonna | die Schutzmantelmadonnen | 
| Genitiv | der Schutzmantelmadonna | der Schutzmantelmadonnen | 
| Dativ | der Schutzmantelmadonna | den Schutzmantelmadonnen | 
| Akkusativ | die Schutzmantelmadonna | die Schutzmantelmadonnen | 
Worttrennung:
- Schutz·man·tel·ma·don·na, Plural: Schutz·man·tel·ma·don·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʊt͡smantl̩maˌdɔna]
- Hörbeispiele: Schutzmantelmadonna (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kunstgeschichte: eine Darstellung Marias, die Gläubige unter ihrem weit ausgebreiteten Mantel birgt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schutzmantel und Madonna
Beispiele:
- [1] "Schutzmantelmadonnen gibt es in der Bildenden Kunst seit dem 13. Jahrhundert."[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schutzmantelmadonna“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schutzmantelmadonna“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schutzmantelmadonna“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Schutzmantelmadonna“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.