Schwangerschaftsgymnastik
Schwangerschaftsgymnastik (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schwangerschaftsgymnastik | — | 
| Genitiv | der Schwangerschaftsgymnastik | — | 
| Dativ | der Schwangerschaftsgymnastik | — | 
| Akkusativ | die Schwangerschaftsgymnastik | — | 
Worttrennung:
- Schwan·ger·schafts·gym·nas·tik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvaŋɐʃaft͡sɡʏmˌnastɪk]
- Hörbeispiele: Schwangerschaftsgymnastik (Info)
Bedeutungen:
- [1] gymnastische Übungen speziell für (weibliche) Personen, in denen ein Kind heranwächst
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Schwangerschaft und Gymnastik sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Gymnastik
Beispiele:
- [1] Nachdem seine Lebensgefährtin von ihrer Schwangerschaft erfahren hatte, meldete sie sich sofort bei der Schwangerschaftsgymnastik an.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwangerschaftsgymnastik“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwangerschaftsgymnastik“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schwangerschaftsgymnastik“
- [1] The Free Dictionary „Schwangerschaftsgymnastik“
- [1] Duden online „Schwangerschaftsgymnastik“
- [1] wissen.de – Lexikon „Schwangerschaftsgymnastik“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schwangerschaftsgymnastik“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schwangerschaftsgymnastik“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.