Schwarzseherin
Schwarzseherin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schwarzseherin | die Schwarzseherinnen | 
| Genitiv | der Schwarzseherin | der Schwarzseherinnen | 
| Dativ | der Schwarzseherin | den Schwarzseherinnen | 
| Akkusativ | die Schwarzseherin | die Schwarzseherinnen | 
Worttrennung:
- Schwarz·se·he·rin, Plural: Schwarz·se·he·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvaʁt͡szeːəʁɪn]
- Hörbeispiele: Schwarzseherin (Info)
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die alles - besonders Zukünftiges - pessimistisch betrachtet
- [2] weibliche Person, die illegal fernsieht (also ohne Gebühren zu bezahlen)
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Kassandra, Pessimistin, Bangemacherin, Angstmacherin, fig Unke
Gegenwörter:
- [1] Optimistin
Männliche Wortformen:
- [1] Schwarzseher
- [2] Schwarzseher
Beispiele:
- [1] Sie war schon immer eine Schwarzseherin
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.