Schwarzton
Schwarzton (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schwarzton | die Schwarztöne | 
| Genitiv | des Schwarztones des Schwarztons | der Schwarztöne | 
| Dativ | dem Schwarzton dem Schwarztone | den Schwarztönen | 
| Akkusativ | den Schwarzton | die Schwarztöne | 
Worttrennung:
- Schwarz·ton, Plural: Schwarz·tö·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvaʁt͡sˌtoːn]
- Hörbeispiele: Schwarzton (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv schwarz und dem Substantiv Ton
Gegenwörter:
- [1] Kohyponyme: Blauton, Braunton, Gelbton, Grauton, Grünton, Magentaton, Orangeton, Rosaton, Rotton, Türkiston, Violettton, Weißton, Zyanton
Oberbegriffe:
- [1] Farbton
Beispiele:
- [1] Der Schwarzton, Wilm, steht dir aber gut.
Übersetzungen
    
 [1] schwarzer Farbton, schwärzliche Färbung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schwarzton“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwarzton“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schwarzton“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Rotschwanz
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.