Schwebedeckel
Schwebedeckel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schwebedeckel | die Schwebedeckel | 
| Genitiv | des Schwebedeckels | der Schwebedeckel | 
| Dativ | dem Schwebedeckel | den Schwebedeckeln | 
| Akkusativ | den Schwebedeckel | die Schwebedeckel | 
Worttrennung:
- Schwe·be·de·ckel, Plural: Schwe·be·de·ckel
Aussprache:
- IPA: [ˈʃveːbəˌdɛkl̩]
- Hörbeispiele: Schwebedeckel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wurfscheibe aus Plastik
Synonyme:
- [1] Frisbee, Flugscheibe, Wurfscheibe
Oberbegriffe:
- [1] Sportgerät, Spielzeug, Produkt
Beispiele:
- [1] Ein Frisbee, auch Flugscheibe, Schwebedeckel, Segelscheibe oder Wurfscheibe genannt, ist einmeist aus Kunststoff gefertigtes, scheibenförmiges Sport- und Freizeitgerät.[1]
- [1] Er warf den Schwebedeckel quer über den Platz.
Übersetzungen
    
 [1] Wurfscheibe aus Plastik
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwebedeckel“
- [1] Wikipedia-Artikel „Sprachgebrauch in der DDR#W“
Quellen:
- Der Drittelteich, B. Reichert. Abgerufen am 2. November 2015.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.