Schweinegrippevirus
Schweinegrippevirus (Deutsch)
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Genus-Angabe überprüfen: Fachsprachlich wird der neutrale Artikel verwendet, die maskuline Form trifft man nur in der Umgangssprache an. —Pill (Kontakt) 19:56, 11. Jan 2011 (MEZ) |
Substantiv, n, m
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | das Schweinegrippevirus | der Schweinegrippevirus | die Schweinegrippeviren |
Genitiv | des Schweinegrippevirus | des Schweinegrippevirus | der Schweinegrippeviren |
Dativ | dem Schweinegrippevirus | dem Schweinegrippevirus | den Schweinegrippeviren |
Akkusativ | das Schweinegrippevirus | den Schweinegrippevirus | die Schweinegrippeviren |
Worttrennung:
- Schwei·ne·grip·pe·vi·rus, Plural: Schwei·ne·grip·pe·vi·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvaɪ̯nəɡʁɪpəˌviːʁʊs]
- Hörbeispiele: Schweinegrippevirus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin, Biologie: in Körpern von Schweinen auftretender behülltes Virus mit einer einzelsträngigen, segmentierten RNA von negativer Polarität als Genom
Synonyme:
- [1] Schweineinfluenzavirus
Oberbegriffe:
- [1] Grippevirus
Beispiele:
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Neue Grippe“
Quellen:
- Irène Dietschi: Wasser und Seife gegen das Virus. In: NZZ am Sonntag. 15. November 2009, abgerufen am 11. Januar 2011.
- Brockhaus - Die Enzyklopädie: in 30 Bänden. 21., neu bearbeitete Auflage. Leipzig, Mannheim: F. A. Brockhaus 2005-06 (Online-Ausgabe), Stichwort „Pandemie“.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.