Schwertlilie
Schwertlilie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schwertlilie | die Schwertlilien | 
| Genitiv | der Schwertlilie | der Schwertlilien | 
| Dativ | der Schwertlilie | den Schwertlilien | 
| Akkusativ | die Schwertlilie | die Schwertlilien | 
Worttrennung:
- Schwert·li·lie, Plural: Schwert·li·li·en
Aussprache:
- IPA: [ˈʃveːɐ̯tˌliːli̯ə]
- Hörbeispiele: Schwertlilie (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vertreter der Pflanzengattung Iris aus der Familie der Schwertliliengewächse, beliebte Zierpflanze
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Schwert und Lilie, nach den bei vielen Arten schwertförmigen Blättern und dem Erscheinungsbild, das von der Prächtigkeit her an Lilien erinnert.
Synonyme:
- [1] Iris
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Sumpf-Schwertlilie, Sibirische Schwertlilie, Zwergschwertlilie
Beispiele:
- [1] In alten Bauerngärten gehören Schwertlilien zum Standardinventar.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwertlilie“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schwertlilie“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwertlilie“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schwertlilie“
- [1] The Free Dictionary „Schwertlilie“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.