Sektprobe
Sektprobe (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sektprobe | die Sektproben | 
| Genitiv | der Sektprobe | der Sektproben | 
| Dativ | der Sektprobe | den Sektproben | 
| Akkusativ | die Sektprobe | die Sektproben | 
Worttrennung:
- Sekt·pro·be, Plural: Sekt·pro·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈzɛktˌpʁoːbə]
- Hörbeispiele: Sektprobe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Möglichkeit der Verkostung für eine kleine Runde von und für Sektspezialisten, Sektsommeliers oder Liebhaber, um die Qualität zumeist mehrerer Sekte zu beurteilen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sekt und Probe
Beispiele:
- [1] „Abfahrt ist an der Wellendinger Schule um 7 Uhr zum gemeinsamen Frühstück, danach geht es zur Wein- und Sektprobe.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Verkostung von Sekt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sektprobe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sektprobe“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Sektprobe “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sektprobe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sektprobe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sektprobe“
Quellen:
- Ausflug. In: Südkurier, 23.07.2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.