Selbstkostenpreis
Selbstkostenpreis (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Selbstkostenpreis 
 | die Selbstkostenpreise 
 | 
| Genitiv | des Selbstkostenpreises 
 | der Selbstkostenpreise 
 | 
| Dativ | dem Selbstkostenpreis dem Selbstkostenpreise 
 | den Selbstkostenpreisen 
 | 
| Akkusativ | den Selbstkostenpreis 
 | die Selbstkostenpreise 
 | 
Worttrennung:
- Selbst·kos·ten·preis, Plural: Selbst·kos·ten·prei·se
Aussprache:
- IPA: [ˈzɛlpstkɔstn̩ˌpʁaɪ̯s]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit der Kosten, die einem Unternehmer bei der Anschaffung einer Ware oder einer angebotenen Dienstleistung selbst entstehen, bei der er an der Offerte dieser Waren/Dienstleistungen selbst nichts verdient
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Selbstkosten und Preis
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Einkaufspreis
Beispiele:
- [1] Versandkosten zum Selbstkostenpreis – Anfahrt wird nur zum Selbstkostenpreis berechnet.
- [1] „Diese Gesellschaft betrieb nicht nur den Kanal, sondern auch die Geschäfte, in denen Proviant zum Selbstkostenpreis gekauft werden konnte.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Selbstkostenpreis“
- [*] canoo.net „Selbstkostenpreis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Selbstkostenpreis“
- [1] The Free Dictionary „Selbstkostenpreis“
- [1] Duden online „Selbstkostenpreis“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Selbstkostenpreis“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Selbstkostenpreis“
Quellen:
- Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 118. Norwegisches Original 2016.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.