Sepia
Sepia (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sepia | die Sepien | 
| Genitiv | der Sepias | der Sepien | 
| Dativ | der Sepia | den Sepien | 
| Akkusativ | die Sepia | die Sepien | 
Nebenformen:
- [2] Sepie
Worttrennung:
- Se·pia, Plural: Se·pi·en
Aussprache:
- IPA: [ˈzeːpi̯a]
- Hörbeispiele: Sepia (Info)
Bedeutungen:
- [1] ohne Plural: Farbe zwischen braun, grau und schwarz; ursprünglich ein Farbstoff, der aus dem Tintenbeutel des Tintenfisches gewonnen wurde
- [2] Biologie: im Wasser lebendes Tier mit zehn Armen
Oberbegriffe:
- [1] Mischfarbe, Farbe
- [2] Kopffüßer
Beispiele:
- [1] Der Aufdruck ist in Sepia und Gold gehalten.
- [2] Die Sepia hat acht Arme und zwei Fangtentakel.
Wortbildungen:
- Sepia-Kind
- [1] sepiabraun, Sepiazeichnung
- [2] Sepiaknochen, Sepiaschale
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] Biologie: im Wasser lebendes Tier mit zehn Armen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Sepia“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sepia“
- [1, 2] The Free Dictionary „Sepia“
- [1, 2] Duden online „Sepia“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Aspie
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.