Shawl
Shawl (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Shawl | die Shawls | 
| Genitiv | des Shawls | der Shawls | 
| Dativ | dem Shawl | den Shawls | 
| Akkusativ | den Shawl | die Shawls | 
Worttrennung:
- Shawl, Plural: Shawls
Aussprache:
- IPA: englische Aussprache: [ʃɔːl][1]
- Hörbeispiele: Shawl (Info)
- Reime: -ɔːl
Bedeutungen:
- [1] langes, schmales Tuch, das man sich um den Hals legt, Halstuch
- [2] breites Tuch, das man über den Schultern trägt, Schultertuch
Herkunft:
- siehe dazu Artikel Schal
Synonyme:
- [1, 2] Schal
Oberbegriffe:
- [1, 2] Kleidung, Kleidungsstück
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] langes, schmales Tuch, das man sich um den Hals legt, Halstuch
 [2] breites Tuch, das man über den Schultern trägt, Schultertuch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Shawl“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Shawl“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Shawl“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Shawl“
Quellen:
- Bisher konnte keine Quelle gefunden werden, ob das Wort in der englischen Schreibweise auch mit der deutschen Aussprache [ʃaːl] verwendet wurde.
- »Meine Frau hätte gern einen Ernstthaler Kartoffelkuchen«, Karl May. Abgerufen am 15. Mai 2019.
- Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 418. Russische Urfassung 1867.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.