Silvesterabend
Silvesterabend (Deutsch)
Substantiv, m
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Silvesterabend
|
die Silvesterabende
|
Genitiv | des Silvesterabends
|
der Silvesterabende
|
Dativ | dem Silvesterabend
|
den Silvesterabenden
|
Akkusativ | den Silvesterabend
|
die Silvesterabende
|
Worttrennung:
- Sil·ves·ter·abend, Plural: Sil·ves·ter·aben·de
Aussprache:
- IPA: [zɪlˈvɛstɐˌʔaːbn̩t], [zɪlˈvɛstɐˌʔaːbm̩t]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] der letzte Abend des Jahres am 31. Dezember
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Silvester und Abend
Oberbegriffe:
- [1] Abend
Beispiele:
- [1] Am Silvesterabend gibt es jedes Jahr Fondue.
- [1] „Vielleicht ist sie am Silvesterabend einfach durchgedreht, weil sie zu elend und verängstigt war, um auf die Party zu gehen, zu der sie eingeladen war, und zu elend und verängstigt, um allein zu sein.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Silvesterabend“
- [1] Duden online „Silvesterabend“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Silvesterabend“
- [1] myDict.com „Silvesterabend“
- [1] Pfälzisches Wörterbuch „Silvesterabend“
- [1] Pierer’s Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart. 4., umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. 19 Bände. Altenburg 1857–1865 „Silvesterabend“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Silvesterabend“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Silvesterabend“
Quellen:
- Philip Roth: Das sterbende Tier. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2004 (übersetzt von Dirk van Gunsteren), ISBN 3-499-23650-8, Seite 142. Englisches Original 2001.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.